Folgende Tabellen listen IP Kameras auf, die sich aller Wahrscheinlichkeit nach gut in die Loxone Türsteuerung integrieren lassen. Die Liste stützt sich auf Aussagen der Community und versteht sich ohne Gewähr.
VideoStream URL für diverse Video Feeds kann man auch hier finden: http://www.ispyconnect.com/sources.aspx
Per RaspberryPi (oder ähnlichem) lassen sich so gut wie alle Kameras in den Türsteuerungsbaustein integrieren. Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Plugin für den LoxBerry: CamStream4Lox
- die Kommandozeilenversion der Software VLC (VideoLANClient), die den Stream der Kamera in das für den Türsteuerungsbaustein passende MJPEG-Format in Echtzeit konvertiert. Ein Howto findet sich in folgendem Wiki-Artikel: Kamera ohne MJPEG Stream im Türsteuerungsbaustein verwenden
- FFmpeg - HowTo Wiki Artikel: beliebige Kamera mittels FFmpeg einbinden
Innenanwendung
Hersteller | Modell | Loxone Integration | Kamera | Gehäuse | Nachtsicht Infrarot | Schnittstellen | Versorgung | Netzwerk | Kommentar / Besonderheit | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grandstream | GXV3615WP_ HD | Video, Audio, Bewegungserkennung | 2MP720p | Quadratisch Kunststoff | Nein | SIP, HTTP-API | POE oder 12V DC | LAN, WLAN | ca. €115,- | |
Grandstream | GXV3611IR_HD | Video, Audio, Bewegungserkennung | 1MP720p | Fixdome Kunststoff | Ja | SIP, HTTP-API | POE oder 12V DC | LAN | 1xIO für Alarmeingang 1xIO für AlarmausgangMikro+Lautsprecher eingebaut Zusätzlich: 3,5mm Klinkenanschluss für externes Mikro 3,5mm Klinkenanschluss für externen Lautsprecher | |
VStarcam | C23s | Video | 2MP1080P | Kunststoff, Kopf schwenkbar | Ja | mitgeliefertes Steckernetzteil | LAN, WLAN | für den Preis wirklich gutes Bild, vor allem bei Nachtsicht Bewegungserkennung evtl. in Loxone integrierbar? Audio evtl. in Loxone integrierbar? Über Hersteller eigene App mehr Funktionen Link zum einbetten in Loxone: http://IIP:Port/videostream.cgi?user=xxx&pwd=xxx Bedingt auch für Aussenanwendungen einsetzbar (Unter Abdach z.B.) | ca. €60,- | |
Instar | IN-6001 HD | Video | 2MP720p | Quadratisch Kunststoff | Ja | mitgeliefertes Steckernetzteil | LAN, WLAN | Super Teil. Integrierte Speicherkarte, erweiterbar auf 32 GB Streams: RTSP Stream 1 : rtsp://<Benutzer>:<Passwort>@192.168.x.x:<RTSP Port>/11 Stream 2 : rtsp://<Benutzer>:<Passwort>@192.168.x.x:<RTSP Port>/12 Stream 3 : rtsp://<Benutzer>:<Passwort>@192.168.x.x:<RTSP Port>/13 JPG Pfad : http://<Benutzer>:<Passwort>@192.168.x.x/tmpfs/snap.jpg
| 99 - 119 € | |
Instar | IN-5905 HD | Direkter Link zur Doku vom Hersteller: https://wiki.instar.de/Software/Andere_Plattform/Loxone_Miniserver/ |
Außenanwendung
Hersteller | Modell | Loxone Integration | Stream | Kamera | Blickwinkel | Optischer Zoom / verschiedene Linsen | Gehäuse | Nachtsicht / Infrarot | Schnittstellen | Versorgung | Netzwerk | Kommentar / Besonderheit | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ABUS | TVIP64510 | Video/kein Audio/Bewegungserkennung nicht getestet |
| 4MP (QHD) 2560 x 1440 / 2304 x 1296 / 1920 x 1080 @ 25/30 fps | Horizontal 98° | Blende f1.6 | Metallgehäuse IP67 | IR-LEDs: JA (0lux) Color: 0,01lux IR-Reichweite: 30m IR-Schwenkfilter: Ja | rtsp, http | POE: 802.3af Netz: 12V DC, 6W | LAN | Streams wahlweise als H.264/H.265 oder MJPEG über rtsp abrufbar! Keine Audiokommunikation möglich. | ab ca. €182,- |
ACTi | E72 | Video Audio / Bewegungserkennung noch nicht getestet | http://IP-Adresse/cgi-bin/encoder?USER=Admin&PWD=123456&GET_STREAM | 3MP 15 fps at 2048 x 1536 | Pan: 0°-350°, Tilt: 17°-163°, Rotation: 0°-350° | f2,93mm/F2.0 | Color: 0.1 lux at F2.0 (30 IRE, 2400 K); B/W: 0 lux at F2.0 (IR LED on) Adaptive IR LED x 10 (850 nm) | HTTP | PoE | LAN | getestet mit Camera Firmware V.6.12.34 | ca. 250,- | |
Grandstream | GXV3662_FHD | Video, Audio, Bewegungserkennung | 3,1MP1080p | Fixdome Alu-Druckguss IP66 | 0,05 Lux keine IRLED | SIP, HTTP-API | POE oder 12V DC | LAN | 1xIO für Alarmeingang 1xIO für Alarmausgang3,5mm Klinkenanschluss für externes Mikro3,5mm Klinkenanschluss für externen Lautsprecher | ca. €277,- | |||
Grandstream | GXV3662_HD | Video, Audio, Bewegungserkennung | 1,2MP720p | 0,05Luxkeine IRLED | 0,05 Lux keine IRLED | SIP, HTTP-API | POE oder 12V DC | LAN | 1xIO für Alarmeingang 1xIO für Alarmausgang3,5mm Klinkenanschluss für externes Mikro3,5mm Klinkenanschluss für externen Lautsprecher | ca. $179,- | |||
Grandstream | GXV3610_HD/FHD | Video, Audio, Bewegungserkennung | WICHTIG! Die in der Kamera Doku angegeben Streams funktionieren zwar im Browser, aber NICHT im Miniserver! Für den Miniserver sind folgende URL's zu verwenden:
Diese URLs sind in der Video Surveillance HTTP API dokumentiert. Und für das Klingelbild:
| bis zu 2048H x 1536V | |||||||||
LUPUSNET | HD - LE971 | Video, Audio (I/O´s vorhanden muss aber nachgerüstet werden). Bewegungserkennung (kaum für Alarm benutzbar). über cgi. oder http Befehle.Cgi. Liste kann beim Hersteller angefragt werden. | 1920x1080@60/30fps 1280x720@30fps 640x480@30fps 320x240@30fps 176x144@30fps Mehrere Video- Streams gleichzeitig. | 28° ~ 103° (horizontal)15.6° ~ 52° (vertikal) Vario Objektiv, Gleitsichtglas 3-9mm Megapixel F 1.8 | Fixdome Alu-Druckguss IP66 Ethernetleitung muss gecrimpt werden etc. | Eingebaut 18 IR LED Reichweite gute 15 Meter. Achtung IR Beleuchtung sehr fokussiert,für größere Bereiche zusätzlichen IR Strahler einplanen. 0.01 Lux Farbe, 0.005 Lux sw (IR aus) 0 lux (IR an) | HTTP-API (kann beim Hersteller erfragt werden). | POE oder 12V DC | LAN | 1Sensor Eingang / 1 Relais Ausgang GND (Ground): Initial state is LOW DO (Digital Output):DC 5V, 15mA DI (Digital Input): Max. 50mA, DC 5V) Audio/ Video Ein und Ausgänge über Klemmleiste. | ca.400 Euro | ||
Sricam | Sricam AP005 | min. Video, (Audio, Bewegungserkennung unbekannt) | max. 1280*720 | Ja | Ja | Kein PoE | ca. $190,- | ||||||
HIKVISIONS
| DS-2CD 2732F-IS | Nur 1 MJPEG-Stream zeitgleich möglich | max. 2048x1536 | 80° ~ 28.7°(je nach Linse) | Nein | Ja | POE, Netz | Nur ein Stream. Also, keine Möglichkeit den Bild oder Ton gleichzeitig auf mehreren Geräten zu sehen | ca. $150,- | ||||
HIKVISIONS
| 2CD2032F-I | Nur 1 MJPEG-Stream zeitgleich möglich, (Audio, Bewegungserkennung unbekannt) | max. 2048x1536 | 70°-23° (je nach Linse) | Nein | Ja | POE, Netz | Nur ein Stream. Also, keine Möglichkeit den Bild oder Ton gleichzeitig auf mehreren Geräten zu sehen | ca. $80,- | ||||
HIKVISIONS
| Ds-2cd2632f-is | Nur 1 MJPEG-Stream zeitgleich möglich | max. 2048 × 1536 | 98° ~ 30.5° (je nach Linse) | Ja | Ja | POE, Netz | Nur ein Stream. Also, keine Möglichkeit den Bild oder Ton gleichzeitig auf mehreren Geräten zu sehen | ca. $290,- | ||||
HIKVISIONS
| ds-2cd2132f-iws | Nur 1 MJPEG-Stream zeitgleich möglich, (Audio, Bewegungserkennung unbekannt) | max. 2048x1536 | 86° | Nein | Ja | PoE, Netz | ca. $90,- | |||||
HIKVISIONS | DS-2CD2132F-IS | Nur 1 MJPEG-Stream zeitgleich möglich, (Audio, Bewegungserkennung unbekannt) | max. 2048x1536 | 98,5°-49° (je nach Linse) | Nein | Ja | PoE, Netz | ca. $140,- | |||||
ieGeek | CT0186 | Video, Audio, Bewegungserkennung | http://ipadresse/tmpfs/snap.jpg (Snapshot) http://ipadresse/tmpfs/auto.jpg (Video) Hinweis: lt. Handbuch: IPC Camera support URL | 1,0 MP, 720P 3.6mm HD Objektiv | <90° | Nein | Aluminium-Druckguss ww. in weiß o. schwarz | Ja, 36 IR LEDs | 12 VDC über 230V-Netzteil | LAN, WLAN | Outdoor, IP66 Ideale Kamera f. Naherfassung Handbuch, SW und FAQ: | ca. 56,- € | |
Unbekannt (China) | PK-MG200PR-10P | min. Video, (Audio, Bewegungserkennung unbekannt) | max. 1920 x 1080 | ? | Ja | Ja | Schwenkbar (Pan, Tilt) | ca. 255,-$ | |||||
Zoneway | ZW-NC740M | min. Video, (Audio, Bewegungserkennung unbekannt) | max. 1280 x 960 | 65°-5° | Ja | Ja | Schwenkbar (Pan, Tilt) | ca. $350,- | |||||
Trendnet | IP311P | min. Video, (Audio, Bewegungserkennung unbekannt) | max. 2048 x 1536 | 89° | Nein | Ja | PoE, Netz | ca. 180 € | |||||
Trendnet | TV-IP310-PI | Substream ist MJPEG. Loxone benutzerdefinierte Intercom ausprobiert Snapshot über Loxberry | http://ipadresse/Streaming/channels/1/httpPreview | weiß, Bullet | PoE, Netz | LAN | Habe lange nach einer funktionierenden Streaming URL-gesucht - diese hier funktioniert, allerdings müssen im Web-Interface der Kamera unter Erweitert/ Geräteeinstellungen/ Authentifizierung die beiden Häkchen weggenommern werden. Aktuelle Firmware Stand 3/17 auf der Herstellerwebsite. | ca 150€ | |||||
DLINK | DCS-7010L | min. Video, (Audio, Bewegungserkennung unbekannt) | max. 1280 × 800 | 83,3° | Nein | ? | ? | ca. 255,-€ | |||||
Instar | IN-5907HD | min. Video, (Audio, Bewegungserkennung unbekannt) | http://[IP-Adreasse]:[Port]/cgi-bin/hi3510/mjpegstream.cgi?-chn=11&-usr=[Benutzername]&-pwd=[Passwort] | max. 1280 × 728 | 45° tauschbar mit 90° | Ja | Ja | PoE, Netz | LAN oder WLAN | ca. 180,-€ | |||
Nicht kompatibel mit Loxone (kein MJPEG) | |||||||||||||
Sony | SNC-DH160 | min. Video, (Audio, Bewegungserkennung unbekannt) | http://ipadresse:80/oneshotimage.jpg | max. 1.280 x 1.024 | 85,4° bis 31,2° | Ja | Ja | PoE, Netz | ca. 830,-€ | ||||
Sony | SNC-DH220T | min. Video, (Audio, Bewegungserkennung unbekannt) | http://ipadresse:80/oneshotimage.jpg | max. 1.920 x 1.440 | 88,5° bis 32,3° | Ja | Ja | PoE, Netz | ca. 1000,-€ | ||||
Sony | SNC-DH220T | min. Video, (Audio, Bewegungserkennung unbekannt) | http://ipadresse:80/oneshotimage.jpg | max. 1.280 x 1.024 | 85.4 to 31.2° | Ja | Ja | PoE, Netz | ca. 870,-€ | ||||
LevelOne | FCS-0031 | min. Video, (Audio, Bewegungserkennung unbekannt) | max. 1280 x 800 | 55.7° | Ja | Ja | PoE, Netz | ca. 200,-€ | |||||
LevelOne | FCS-3081 | min. Video, (Audio, Bewegungserkennung unbekannt) | max. 1920 x 1080 | 103.5°(W) ~ 34.3°(T) | Ja | Ja | PoE, Netz | ca. 660,-€ | |||||
LevelOne | FCS-4202 | min. Video, (Audio, Bewegungserkennung unbekannt) | max. 1920 x 1080 | 136° ~ 39° | Ja | Ja | PoE, Netz | ca. 430,-€ | |||||
Linksys | LCAD03VLNOD | min. Video (Audio unbekannt); Bewegungserkennung geht nicht mit MJPEG Stream | http://ipadresse/channel1 | max. 2048 x 1536, 3 MP | Horizontal: 26°–70° Vertikal: 20°–51° | Ja | PoE, Netz | LAN | ca. 440,- € | ||||
Vivotec | FD7131 | min. Video, (Audio, Bewegungserkennung unbekannt) | max. 640x480 | 53.2° ~ 105.1° (horizontal) 39.8° ~ 77.4° (vertical) | Ja | Ja | PoE, Netz | ? | |||||
Wanscam | PNP IP Camera | min, Video, Audio. (Bewegungserkennung) SD Slot | http://ipaddresse:port/index.htm | max 649 x 480 | 360 drehbar liks rechts + oben unten | Nein | Kunsstoffgehäuse | Ja | LAN/WLAN | das Bild ist ok, aber kein Top Qualität. Die Nachtsicht ist sehr gut | ca 25$ ebay | ||
Roline | RBOF3-1 | min. Video kein Audio, (Bewegungserkennung) no SD | http://shop.roline.com/roline-3-mpx-fix-bullet-ip-camera-rbof3-1-ir-led-poe-4mm-fix-75-ip66/21.19.7301.html | max. 2048×1536 3MP | 70° | nein | Kunststoffgehäuse | Ja | HTTP-API | POE oder 12V | LAN | onvif | ca 150€ |
Reolink | RLC-423 RLC-410 | min. Video, (Audio, Bewegungserkennung unbekannt) Video auch über Snap möglich(Audio noch am testen) | Über Camstream: | max. 2560 x 1440 | Horizontal: 35° ~ 95°, Vertikal: 20° ~ 50° | nein | Aludruckguss | Ja | PoE oder Netz | LAN | Kamera stellt nur ein aktuelles JPG zur Verfügung. Wird aber vom Loxone Intercom-Baustein alle 1 Sekunde neu abgefragt | ca. 200,-€ ca. 60-70€ | |
Wansview | NCM751GA | min, Video, Audio. (Bewegungserkennung) SD Slot | http://192.168.xxx.xxx/mjpeg/snap.cgi?chn=0 | max. 1920 x 1080 2MP | "Ultra-Weitwinkel" | Nein | Aludruckguss Schwarz oder Weiß | Ja 5PCS Infrarot Array LED's | POE oder 12V Netzteil im Lieferumfang | LAN / WLAN | --Wlan -- Bild bei Klingeln nicht möglich. --Dual Stream, H.264/MJPEG video Compression --2.0 Mega Pixel lens,f=6mm, F=2.0, 1/2.7’’ HD sensor -- Supports Micro SD Card cycled Recording (Max 64GB) -- Built-in Mic and speaker, Audio Jack for External Mic and Speaker -- Supports two-way Audio -- Support ONVIF and RTSP protocol | 139 - 169€ amazon | |
Foscam | Fi9901EP | Video | http://"IP-der-CAM:Port/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=[USERNAME]&pwd=[PASSWORD]& | max. 1920 x 1080 4MP | 70° | Nein | Silber, Alu | 20 LED´s Infrarot bis 20 Meter | PoE oder 12 Volt Netzteil im Lieferumfang | LAN / Chinch | 3 Bewegungsbereiche | 167€ @amazon | |
Eneo | IEB-54F0036M0A | min. Video kein Audio, (Bewegungserkennung) no SD | max. 2592x1520 4MP | Vertikal 45° Horizontal 83° | Nein | weiß, Alu | Ja | PoE | LAN | getestet mit Firmware 3.0.8 | 160-220€ | ||
Ubiquiti/Unifi | UVC-G3-AF (wahrscheinlich auch mit den anderen Modellen von Unifi Video möglich) | Video | http://x.x.x.x/snap.jpeg | 1920x1080 | Nein | weiß, Alu | Ja, zusätzlich auch mit IR Extender erweiterbar | PoE | LAN | ca. 135€ |
39 Comments
Christian
Habe ein Modell und Infos hinzugefügt
Adrian
Habe die Wanscam IP Kamera hinzugefügt
Mayrhauser Harald
Hast du eine genaue Typenbezeichnung der Wanscam ?
Danke
Frank Klein
wie kann ich hier was hinzufügen ohne was kaputt zu machen?
habe hier noch eine seite mit cgi einstellungen fast aller kammeras http://www.ispyconnect.com/sources.aspx
Maximilian Weißböck
Du kannst nix kaputt machen, ist einfacher als Word. Einfach auf Bearbeiten klicken und dann mal schauen was alles geht.
Michael Schlenstedt
Habe die Infos zu den Hikvisions aktualisiert. Alle lassen sich per MPJPEG einbinden (die Grund-Firmware ist bei allen gleich). Es kann allerdings immer nur 1 Client zeitgleich auf den Stream zugreifen.
Sebastian L.
Habe die ieGeek hinzugefügt und im Einsatz.
Kann ich nur empfehlen für den Preis...
Frank Altmann
Hallo Sebastian,
könntest du bitte einen Link zur Kamera bei Amazon einfügen ? ich finde nur eine mit H264 Stream und diese funktioniert ja nicht.
Danke Fank
Sebastian L.
Moin Frank,
habe den Link hinzugefügt.
Die Kamera funktioniert, trotz h.264-Komprimierung.
(Siehe Links zu den Streams)
Pascal Brinkmann
Hallo Sebastian, kannst du mir vielleicht bei der einbindung der iegeek in die loxone helfen? ich bekomme keine verbindung zustande
Stefan P
Hallo Sebastian,
habe eine frage zur ieGeek.
Funktioniert die Funktion Bild bei Klingeln?
Wenn ja mit welcher URL?
LG Stefan
Frank Altmann
Hallo Stefan,
ja. Steht doch oben in der Beschreibung
http://ipadresse/tmpfs/snap.jpg (Snapshot)
http://ipadresse/tmpfs/auto.jpg (Video)
Gruß Frank
Dennis Trödel
Hallo Frank,
hast du auch die Audioanbindung der ieGeek hin bekommen?
Ich bekomme es irgendwie nicht hin, hab aber auch nicht richtig Ahnung.
Gruß Dennis
Hendrik Holz
Hallo,
zur IeGeek:
leider bekommt man keine ordnungsgemäße Rechnung ausgestellt, von ausgewiesener Umsatzsteuer ganz zu schweigen.
harald
Hallo
an alle, welche die leGeek verbaut und erfolgreich eingebunden haben....
ich überlege mir, für denn Innenbereich ggf. auch für Außen anzuschaffen.
Mein Frage ist, ist es möglich, die Bewegungserkennung separat zu verwenden ergo als Bewegungsmelder etc. Würde mir dann im Innenbereich evt. den Bewegungsmelder sparen....
Vielen Dank im Voraus
MFG. Harald
Hanspeter Kaufmann
Hallo zusammen!
Könnte die Nest Outdoor funktionieren? mit 2 Weg Audio?
https://nest.com/ch/de/cameras/nest-cam-outdoor/overview/
Das Ding wär zugleich mega sexy.
Geht das evtl. nur mit Webaccount?
Christian Wörstenfeld
Solange es eine Adresse gibt an der man ein Standbild abfragen kann geht es. Wenn du die herausbekommst kann ich es einbauen. Frag doch mal den Support wenn es nicht in der Doku steht.
Hanspeter Kaufmann
Hatte gestern Kontakt mit dem Support, gemäss dem der Videostream lokal gezogen werden kann. aber wie funktioniert das mit dem 2-Weg Audio?
Das mit dem 2-Weg Audio versteh ich irgenwie nicht:
Habe zum Beispiel eine D-Link DCS-5230 mit welcher ich über http://192.168.1.xy/video/mjpg.cgi im Browser (Chrome mit IE Tab) Bild habe und Gegensprechen kann.
Im Loxone App funktioniert Bildübertragung int+ ext. perfekt.
Die Video Strings die gehen lauten wie folgt:
Url Videostring intern: http://192.168.1.xy/video/mjpg.cgi
Url Videostring extern http://clouddns:8092/video/mjpg.cgi (Portweiterleitung 8092 auf 80)
im VLC erhalte ich Video und Sound unter : rtsp://192.168.1.xy/play1.sdp
Aber wie binde ich das Audio ein?
Was muss man bei :Host Audio intern und bei Host audio extern bei solchen Devices eingeben?
Oder muss ich Irgend ein Dienst oder Plugin auf dem Loxberry installieren damit die Audioübertragung geht?
Danke für eine lösende Belehrung
Christian Wörstenfeld
Audio geht sowieso nicht mit dem Plugin.
Hanspeter Kaufmann
Weiss das jemand?
Kann man Gegensprechen im Loxone app ausschliesslich über CAMs mit SIP?
Oder kann man jede Cam mit Mikrofon und Lautsprecher an ein SIP anbinden?
Habe eine GXV3611IR_HD die hat SIP an Board
Bei der funktioniert einfach alles, Video und Gegensprechen, aber die ist nicht für Outdoor geeignet. Sprich für an die Aussentüre.
Es gibt viele gute, schöne und vor allem günstige) Outdoor Cams FHD, z.B. eben die NEST-CAM-Outdoor von der Googel Tochter Nest, mit Gegensprechen, aber bei denen steht nichts von SIP, wird immer auf irgend eine App verwisen, oder Cloud Dienste.
Wer weiss wie man solche Gegensprech Systeme in händelt?
Hat da wer Erfahrung?
Hanspeter Kaufmann
Hat da wirklich niemand eine Meinung-Erfahrung dazu?
michael stein
hallo funktioniert die GXV3611IR_HD als sprechanlage über loxone/sip?
Hanspeter Kaufmann
Ja das funktioniert soweit sehr stabil, es läutet die Loxoneapp geht auf und man hat Video und kann kommunizieren. In HD und flüssig und die IR reichen auch auf 1-3 Meter.
Auch Gegensprechen funktioniert. Der Lautsprecher ist etwas zu leise mit starken Umgebungsgeräuschen wird es schwierig. Eber es hat glaube ich ein audio out?
Auf jeden Fall habe ich bis jetzt kein Problem mit der feuchte obwohl Nordseite. die Cam ist bei mir am Türrahmen befestigt per POE.
klare Empfehlung und zum starten super.
Michael Schlenstedt
Am Besten fragst Du im loxforum nach. Dort bekommst Du mit Sicherheit eine Antwort. Diese Kommentarfunktion hier im Wiki dient eher zur Diksussion über die Artikel.
Adrian
Oben sind auch rtsp:// Links angegeben. Wie kann ich diese einbinden? Der Türsprech-Baustein baut ja immer ein http:// davor. Ich habe mir eine (hier nicht aufgeführte) Cam bestellt. Laut Hersteller ist der Stream unter rtsp://ip/1/mjpeg aufzurufen.
Hanspeter Kaufmann
https://www.ispyconnect.com
da findest du fast alle urls
Hanspeter Kaufmann
https://www.ispyconnect.com/sources.aspx
Aaron Erhart
Ist es nicht möglich die Kamera über rtsp:// aufzurufen?
Marcel Müller
Bisher leider nicht, habe schon diesbezüglich Kontakt mit dem Support von Loxone aufgenommen und gefragt ob den in der V10 der rtsp Stream möglich ist. Die Antwort war das sie nicht wissen was die Zukunft bringt
Dennis Hürth
Funktioniert ein Loxone System auch mit Instar IN-8015 Full HD Camera / Arlo Netgear Q Serie?
Tom Speijer
Hey, I have the Loxone Intercom which I am testing.
I also have the Milestone Xprotect Essentials as video surveillance.
I am not able to add the Intercom as a camera to this software although it is one of the best in the world.
It looks like the Intercom is not ONVIF compatible?
My Qnap nas who has "surveillance station" is able to connect to the Intercom.
Any Idea???
Hubert
Hallo zusammen,
habe nun auch ABUS IP-Kameras installiert (Typ: TVIP64510 Mini Tube Kamera) und dazu folgende Infos von ABUS erhalten:
Unsere Kameras liefern ausschließlich RTSP Streams. Über http können wir lediglich Single JPG anbieten.
Single JPG
http://username:password@<servername>:<HTTP-Port>/Streaming/channels/1/picture
JPG-Bild immer von Stream1
H.264 Stream
rtsp://username:password@<servername>:<rtsp-port>/ch1/main
Stream1
rtsp://username:password@<servername>:<rtsp-port>/ch1/sub
Stream2
MJPEG-Stream
rtsp://username:password@<servername>:<rtsp-port>/ch1/main
Stream1
rtsp://username:password@<servername>:<rtsp-port>/ch1/sub
Stream2
Diese Info könnte auch für alle anderen ABUS Modelle nützlich sein.
Habe dieses Modell auch oben in der Tabelle eingefügt.
Wie gesagt ein Loxberry mit CamStream4Lox ist dazu notwendig da rtsp-Protokoll!
Über http ist nur ein Standbild abrufbar.
LG Hubert
Roland Hauser
Benötige ich zwingend einen "Rasp"? Möchte das Kamerabild von einer Hikvision ganz einfach auf der Visu haben. Unter dem Link http://IP Adresse/Streaming/channels/102/httppreview bekomme ich das Bild im Browser.
Kann beim Sprechanlagen Baustein bei Host nur eine IP Adresse eintragen und nicht den Link wie beschrieben!?!
Tor Ben
Hanspeter Kaufmann Ich habe mir auch eine Grandstream zugelegt.
Leider bekomme ich die Audioverbindung nur in eine Richtung hin. Hast du einen Tipp für mich?
Danke!
Tina
ich hab heute die Lupus LE201 mit loxone integriert. eine kleine aber sehr gute camera.
Unterstützt RTSP und auch mjpeg und CGI Commands.
RTSP : rtsp://xxx.xxx.xxx.xxx/ (ip von der camera)
Mjpeg : http://benutzername:passwort@IP-Addresse:Port/cgi-bin/mjpg/video.cgi?subtype=1
Axel Gehnich
Ob Du mal eine Hardcopy der eingestellten Eigenschaften des Netzwerkgerätes Lupus LE201 hier posten kann? Ich bekomme das Model einfach nicht zum Laufen - danke! Axel
Tina
öffne doch den mjeg link im Chrome und Du wirst sehen ob der funktioniert. Die einzige Setting in der Kamera ist dein Admin User, und 2ter Strem muss auf Mjpeg eingestellt sein. Ich hab auch der Kamera eine Fixe IP im Wifi Router zugewiesen. Sobald der Link im Chrome funktioniert, dann im Loxone "Intercomm" Modul eintragen.
Tom I.
Hallo Tina
Ich hab eine Lupus LE203 im Einsatz
Stream funktioniert mittels Türbaustein nur über die Loxone App für Windows (11.1) am PC
Am Handy (Android) wird ein rotes ! angezeigt.....
Hattest du zufällig diesen Fehler auch....?? Danke im Voraus..... Tom
Luca Cameretti
Hallo zusammen,
ich verzweifle auch am gleichen Problem wie Tom I. mit meiner Lupus LE204.
Am Handy (Android) sehe ich nur ein rotes !, in der Loxone App für Windows läuft's.
Das gleiche Problem habe ich übrigens auch bei meiner Türsprechanlage Monolith IP C.
Also wer eine Lösung hat und diese teilt, wird sich meines ewigen Dankes sicher sein können.
Viele Grüße,
Luca