Kompatibilität und Support
Die virtuellen Maschinen und Images anderer Plattformen werden von "Integratoren" aus der LoxBerry-Community erzeugt und vom LoxBerry-Core Team nicht "offiziell" unterstützt.
Die Funktionalität kann sich (aus technischen Gegebenheiten) von jener des Original-LoxBerry am Raspberry Pi unterscheiden.
Unterstützungsanfragen zu den virtuellen Maschinen und Images an die jeweiligen Ingetratoren richten.
Bei Support-Anfragen an die Plugin-Autoren die verwendete Plattform nennen!
Images von LoxBerry
Folgende Kontaktpersonen pflegen die verfügbaren Images von LoxBerry:
Plattform | LoxBerry-Version | Ansprechpartner | Kontakt |
---|---|---|---|
Raspberry | alle | LoxBerry-Core Team | Die Entwickler des LoxBerry |
Hyper-V | 1.4.2.2 | ||
Virtuozzo | 0.2.3, 1.0.x | orli | |
VMWare | 0.2.2, 1.0.x | orli | Robert Simon |
Odroid XU3/XU4 | 1.2.5.5 | Christian Fenzl | Forum |
3 Comments
Alex R
Hallo,
ich habe ein aktuelle VM Ware Image des Loxxberry in version 1.4.2 erzeugt.
Wie kann ich das Image anderen zum Download zur Verfügung stellen? An wen muss ich mich wenden um mein Image auf der exisiterenden Server hochzuladen?
Vielen Dank im Voraus
Alex
Christian Fenzl
Bitte schreib an michael@loxberry.de.
Bitte prüfe noch ab, dass das hier in der VM berücksichtigt ist: VM-Image erstellen FAQ
lg, Christian
Philipp Töpfer
Hallo,
ich versuche grade mir Loxberry auf dem NAS (Synology) zu installieren. Gibt es schon eine ova-Datei von einem der letzten Releases?
Gruß
Philipp