...
www.loxone.com/dede/service/dokumentation/loxone-config/programm/energie-monitor.html
Anbindung Fronius Symo mit S0 Zähler für den Eigenverbrauch und dem alten Energiemanager der nicht mehr in der neuen Config vorhanden ist.
...
Grundsätzlich gehört der S0 Zähler in den Verbrauchszweig:
S0 Zähler auch an den WR anschließen damit er im Solarweb und Loxone dargestellt werden kann.
Zusätzlich hast du den auch für eine eventuelle 70% Regelung drinnen.
Einstellungen für S0 im Fronius Datenmanager
...
oder für Batterie von Fronius: http://IP vom WR/solar_api/v1/GetStorageRealtimeData.cgi?Scope=Device&DeviceId=1
Aktuelle Netzsituation mit der Config darstellen:
Zählerstände Bezug und Lieferung für die Statistik des Energiemonitors:
...
View file | ||||
---|---|---|---|---|
|
Methode 2:
https://www.loxforum.com/forum/faqs-tutorials-howto-s/84754-fronius-symo-api-abfrage
...
URL zum Abfragen: http://IP vom WR/solar_api/v1/GetPowerFlowRealtimeData.fcgi
sollte dann so ausschauen:
Methode 3:
Fronius Datenmanager API abfragen und per MQTT ausgeben
Fronius Symo Hybrid: