Inhalt
Download
Das Plugin ist im Pluginarchiv erhältlich (Link: siehe oben). Der Sourceocde ist hier erhältlich: https://download.loxberry.de/plugins/ultraschallentfernung/src
Installation
Das Plugin wird über die Plugin-Verwaltung des LoxBerry installiert und benötigt einen Neustart nach der Installation.
Konfigurationsoptionen
Miniserver und UDP Port des Miniserver
Funktion des Plugins
Das Plugin bietet die Möglichkeit eine Entfernung mittels LoxBerry und dem Ultraschallsensor srf02 zu messen und das Ergebnis über UDP an den Miniserver zu senden.
7 Comments
Herbert Hörner
Hallo, gibt es auch eine Beschreibung der Konfiguration/Einrichtung im MiniServer. Erhalte zwar Daten, aber so richtig funktionierts nicht. Und reverse Engineering ist mir zu aufwendig
. Danke im Voraus für ev. Ergänzung
Patrick B.
Hallo, gibt es einen Erfahrungswert bis zu welcher Kabellänge und Kabeltyp der I2C Bus hier problemlos funktioniert?
Mayrhauser Harald
Die Kabellänge von Sensor zum Bus würde mich auch interessieren. Hat es schon wer für Loxberry v1 getestet?
Google ist dein Freund:Anscheinend ist der i2c Bus kein Feldbus, sprich bis 2m sollte der funktionieren. Alles was drüber geht, könnte Probleme machen.
Arwed Rudolf
mit 2 Modulen wie diesen ist anscheinend auch eine längere Verbindungsstrecke möglich
https://horter.de/i2c/i2c-extender/i2c_extender_1.html
Arwed Rudolf
erkennt da Plugin die Werte auch wenn der Sensor über USB angeschlossen ist?
Schuchi
Funktioniert mit dem Plugin auch der SR40T Sensor?
Wie kommen die Werte in Loxone an?
Grüße und danke
Günther Wimmer
per UDP